Dorn Therapie
Bei Wirbel- und Gelenkblockaden
Nicht nur unzählige Menschen werden von verschiedensten Rückenbeschwerden geplagt auch unsere Hunde leiden häufig unter Wirbelsäulenproblemen, Schmerzen und/oder Einschränkungen des Bewegungsapparates. Basierend auf der Dorn Therapie für den Menschen wurde die Dorn-Therapie für Hunde speziell auf die Tieranatomie abgestimmt. Die Dorn Therapie ist eine sanfte manuelle Behandlungsmethode, mit der sich Wirbel- und Gelenkblockaden einfach, schnell und zuverlässig beseitigen lassen. Da nicht mit ruckartigen Bewegungen gearbeitet wird, ist diese Therapie für den Hund grundsätzlich angenehm. Lediglich das Lösen der Blockaden ist mit kurzfristigem und leichtem Druckschmerz verbunden.
Die gesamte Wirbelsäule des Hundes wird von vorn nach hinten abgetastet und behandelt. Jeder Wirbel wird kontrolliert und, falls eine Blockade vorliegt, gleich eingerichtet.
Durch das Einrichten der Gelenke an den Beinen wird die korrekte Statik wieder hergestellt. Dies ist auch die Voraussetzung für einen anhaltenden Erfolg!
Einsatzgebiete:
- bei jeder Art von Rückenbeschwerden und Bewegungseinschränkungen
- Mobilisation bei alten Hunden
- nach langer Ruhephase, zum Beispiel durch Krankheit, Unfall, oder Pfotenverletzungen
- lange Autofahrt
- für Sport- und Diensthunde nach der Belastung
- Kratzen ohne Milben-/Parasitenbefall kann eine Indikation für verschobene Wirbel sein
- eine deutliche Erleichterung für den Hund aber leider keine Heilung erreicht man zum Beispiel bei HD, Arthrose, Spondylose, Bandscheibenvorfall und Cauda Equina
Breuss Massage
Die Breuss Massage kommt vor allem bei Bandscheibenvorfällen zum Einsatz, oft als Ergänzung zur Dorn Therapie. Dabei wird die ganze Wirbelsäule mit sanften, langsamen Massagegriffen unter sehr wenig Druck gestreckt und gedehnt. Durch diese Dehnung erhalten die Bandscheiben mehr Platz, werden entlastet und bekommen die Möglichkeit, sich selbst zu regenerieren.

Mitglied beim Dorn Verband Schweiz