Dorn Therapie
Bei Wirbel- und Gelenkblockaden
Zwischen den Wirbeln treten durch die Wirbellöcher Nerven aus, welche Muskeln und Organe ansteuern. Ist eine Nervenwurzel durch einen blockierten Wirbel eingeengt und irritiert, kann die Muskulatur sich verspannen und/oder die Organe in ihrer Funktion beeinträchtigt werden.
Während mit dem Daumen gezielt Druck auf die Wirbelfortsätze ausgeübt werden, pendelt der Klient mit den Armen oder Beinen. Dadurch entsteht Zug in der Muskulatur und der Wirbel gleitet so wieder in seine richtige Position.
Da nicht mit ruckartigen Bewegungen gearbeitet wird, ist diese Therapie grundsätzlich nicht schmerzhaft. Lediglich das Lösen der Blockaden ist mit kurzfristigem und leichtem Druckschmerz verbunden.
Weitere wichtige Bestandteile der Dorn Therapie sind die Selbsthilfe-Übungen für Zuhause. Diese sind täglich durchzuführen, um ein optimales Behandlungsergebnis zu erzielen.

Mitglied beim Dorn Verband Schweiz